in Neues über den FC Bayern
24.06.2014 13:47
von
Tom
• Weltmeister | 561 Beiträge | 259 Punkte
Der FC Bayern München startet mit einem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg in die Bundesliga-Saison 2014/2015. Der Deutsche Meister wird die Spielzeit am 22. August eröffnen. Anpfiff der Begegnung ist um 20:30 Uhr. Das gab die Deutsche Fußball-Liga (DFL) bei der Präsentation des neuen Spielplans bekannt.
Wolfsburgs Manager Klaus Allofs ist hoch zufrieden mit der Ansetzung des ersten Spieltages. "Das ist wunderbar", sagte Allofs. "Das ist eine besondere Ehre, wenn man das Auftaktspiel bestreiten darf. Es ist doch unser großer Wunsch, als VfL Wolfsburg öffentlich wahrgenommen zu werden."
Auch die weiteren Begegnungen des 1. Spieltags der 52. Bundesliga-Saison versprechen Spannung: So empfängt Borussia Dortmund zum Auftakt Bayer Leverkusen. Der VfB Stuttgart tritt auswärts bei Borussia Mönchengladbach an.
Die beiden Aufsteiger dürfen zunächst vor eigenem Publikum spielen. Liga-Neuling SC Paderborn trifft am ersten Spieltag zu Hause auf Mainz 05. Den Ostwestfalen war in der vergangenen Saison erstmals der Sprung in die höchste deutsche Spielklasse gelungen. Auch der 1. FC Köln kehrt in der Saison 2014/2015 in die Bundesliga zurück. Die Rheinländer bestreitet ihre Auftaktpartie gegen den Fast-Absteiger Hamburger SV.
Bereits am 2. Spieltag (29.-31.08.2014) empfängt der FC Schalke 04 den FC Bayern. Das Revierderby zwischen den Königsblauen und Borussia Dortmund findet am 6. Spieltag (26.-28.09.2014) statt. Am 10. Spieltag (31.10.-02.11.2014) fordert dann der Deutsche Meister den Vize-Meister. Der FC Bayern tritt gegen den BVB dabei zuerst vor heimischer Kulisse an.
Die Partien des 1. Bundesliga-Spieltags im Überblick:
FC Bayern München - VfL Wolfsburg (22.08.2014) Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen Bor. Mönchengladbach - VfB Stuttgart 1899 Hoffenheim - FC Augsburg Hannover 96 - FC Schalke 04 Hertha BSC - Werder Bremen Eintracht Frankfurt - SC Freiburg 1. FC Köln - Hamburger SV SC Paderborn 07 - 1. FSV Mainz 05
Die Partien des 2. Bundesliga-Spieltags im Überblick:
FC Schalke 04 - FC Bayern München (29.-31.08.2014) Bayer Leverkusen - Hertha BSC VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 1. FSV Mainz 05 - Hannover 96 FC Augsburg - Borussia Dortmund SV Werder Bremen - 1899 Hoffenheim SC Freiburg - Bor. Mönchengladbach VfB Stuttgart - 1. FC Köln Hamburger SV - SC Paderborn 07
Die Partien des 3. Bundesliga-Spieltags im Überblick:
FC Bayern München - VfB Stuttgart (12.-14.09.2014) Borussia Dortmund - SC Freiburg Bayer Leverkusen - SV Werder Bremen Bor. Mönchengladbach - FC Schalke 04 1899 Hoffenheim - VfL Wolfsburg Hannover 96 - Hamburger SV Hertha BSC - 1. FSV Mainz 05 Eintracht Frankfurt - FC Augsburg SC Paderborn 07 - 1. FC Köln
Die Partien des 4. Bundesliga-Spieltags im Überblick:
FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt (19.-21.09.2014) VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen 1. FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund FC Augsburg - SV Werder Bremen SC Freiburg - Hertha BSC VfB Stuttgart - 1899 Hoffenheim Hamburger SV - FC Bayern München 1. FC Köln - Bor. Mönchengladbach SC Paderborn 07 - Hannover 96
Die Partien des 5. Bundesliga-Spieltags im Überblick:
FC Bayern München - SC Paderborn 07 (23./24.09.2014) Borussia Dortmund - VfB Stuttgart Bayer 04 Leverkusen - FC Augsburg Bor. Mönchengladbach - Hamburger SV 1899 Hoffenheim - SC Freiburg Hannover 96 - 1. FC Köln Hertha BSC - VfL Wolfsburg SV Werder Bremen - FC Schalke 04 Eintracht Frankfurt - 1. FSV Mainz 05